Datenschutzerklärung

§ 1 Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes (DSGVO) ist:

Natalie Trupar
Hainburger Straße 6
2401 Fischamend
Österreich

§ 2 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zugriffe, Verluste, Verfälschungen oder Zerstörungen zu schützen.

§ 3 Zugriffs- und Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Zugriffs- und Nutzungsdaten von Ihrem Endgerät an unseren Server übermittelt und in Protokolldateien gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und Version des von Ihnen verwendeten Browsers
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Referrer-URL (die Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind)
  • Verwendete Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Maps Static)

Diese Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung des Website-Verkehrs und zur Optimierung unserer Website verwendet. Eine Identifizierung Ihrer Person ist anhand dieser Daten in der Regel nicht möglich.

§ 4 Google Fonts

Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts, einen Dienst der Google LLC. (https://www.google.com/) Google Fonts ermöglicht es uns, Schriftarten auf unserer Website einzubinden, ohne diese auf unserem Server speichern zu müssen.

Wenn Sie unsere Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und die von Ihnen angeforderten Google Fonts werden an Ihr Endgerät übermittelt. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten von Google verarbeitet.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT

§ 5 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. (https://www.google.com/) Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und uns Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google anonymisiert, bevor sie an Google-Server in den USA übermittelt wird.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics: https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT

§ 6 Google Maps Static

Wir verwenden auf unserer Website Google Maps Static, einen Dienst der Google LLC. (https://www.google.com/) Google Maps Static ermöglicht es uns, Karten von Google Maps in unsere Website einzubinden, ohne dass die Kartendaten auf unserem Server gespeichert werden.

Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die Google Maps Static enthält, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und die Karte von Google Maps Static an Ihr Endgerät übermittelt. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten von Google verarbeitet.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT

§ 7 Kontaktformular

Sie können über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt treten. Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

§ 8 Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre Daten zu löschen, zu berichtigen oder die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.